Vor fünf Wochen gesiedet - eigentlich noch zu früh für den Duschtest, aber ich bin doch schon sooooo lange soooo neugierig! Bestehend aus verseiften Olivenöl, Kokosfett, Rizinusöl, Ziegenmilch und Kakao. Marmoriert mit dem Taiwan-Swirl. Durch den Kakao ist mir der Seifenleim total schnell angedickt, aber der Swirl ist doch trotzdem sehr schön geworden. Nächstes Mal nehme ich weniger Kakao.
Komplett ohne Duftstoffe - es riecht ganz natürlich nach Olive und Kakao. Die unreife Seife hat sehr unangenehm nach Ziege gestunken! Hat sich aber komplett verflüchtigt. Wunderbares Hautgefühl! Und angenehmer, schokoladiger Geruch.
Handarbeiten und Basteln habe ich von Kindheit an geliebt. Seit ein paar Jahren gehört auch das Thema "Naturseifen sieden" dazu, ein faszinierendes Hobby, zudem gesund für meine Haut! Von Naturseife zu selbstgerührter Kosmetik war es nur ein kleiner Schritt. Seit 2013 gibt es Lehmkuhls Seifen auch zu kaufen!
Donnerstag, 31. Januar 2013
Mittwoch, 30. Januar 2013
So ein S...-wetter!
Regen, Regen und nochmal Regen! Bei diesem tristen Grau fehlt mir eine gute Laune - Farbe. Darum habe ich heute meine Sockenwolle Canadian Summer begonnen zu verstricken.
Schade, ich und Fotos! Die Farben leuchten in echt viel strahlender!
Schade, ich und Fotos! Die Farben leuchten in echt viel strahlender!
Seit über zwei Jahren habe ich das genialste Hobby der Welt: Seife sieden! Torten für die Ewigkeit sage ich nur! Ja, ich backe gerne. Aber einen ganzen Tag Arbeit in die liebevolle Dekoration einer Geburtstagstorte - innerhalb einer halben Stunde haben Familie und Gäste alles dem Erdboden gleichgemacht! Was ja auch so gewollt ist, wär doch zu schade für den Komposter! Aber eine Seifentorte ergibt 12 Stück feine, herrlich duftende Seifen, die nur ganz langsam zergehen! Also, da hat man Jahre was davon (wenn man nicht grad auf eine Überfettung von 12 % und mehr steht) und sofern man sie nicht verschenkt!
Diese Torte habe ich einer Freundin "gebacken" - sieht doch zum Anbeißen aus, oder? Allein der Duft verrät: Dieser Kuchen gehört ins Bad oder in den Kleiderschrank, aber nicht in den Kühlschrank! Die schokoladige Tafel in der Mitte der Torte ist eine Luffascheibe, damit die Seifenstücke nach dem Gebrauch auch ordenlich abtropfen können.
Schoko-Kirschtorte |
Diese Torte habe ich einer Freundin "gebacken" - sieht doch zum Anbeißen aus, oder? Allein der Duft verrät: Dieser Kuchen gehört ins Bad oder in den Kleiderschrank, aber nicht in den Kühlschrank! Die schokoladige Tafel in der Mitte der Torte ist eine Luffascheibe, damit die Seifenstücke nach dem Gebrauch auch ordenlich abtropfen können.
Labels:
Naturseifen
Standort:
Wallmenroth, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)