Die englische Anleitung hierfür habe ich bei:
http://www.thelittleblueroom.com/2009/10/make-take-mondaya-little-late.html gesehen.
 |
benötigtes Material:
1 Stück Karton: 14, 8 x 14, 8 cm
2 Papierstreifen als Henkel: 1,5 x 14,8 cm
2 Kreise, ausgestanzt mit der 1" Kreisstanze, in der Mitte gefalzt
4 oder 6 Brads
Falzbein oder ähnliches
Cutter, Schere, Geodreieck oder ähnliches |
 |
Bei 4,9 cm von der Außenkante Falzen. Es entsteht ein Tic-Tac-Toe. |
 |
wie auf dem Foto erkennbar werden
die vier Eckquadrate in jeweils 3 Streifen geteilt, ich habe es mit dem Cutter bei 1,6 cm eingeschnitten.
Die dazwischenliegenden Quadrate werden zu Dreiecken verkleinert.
(Das Foto mit dem gelben Papier ging daneben, deshalb orange) |
 |
Drei Streifen zusammen legen, das Dreieck darauf legen. Es stehen ein paar unschöne Ecken ab die einfach abgeschnitten werden können. |
 |
Die unschönen Ecken neben dem Dreieck habe ich hier entfernt... |
 |
jetzt nur noch die untere Spitze des Dreiecks angleichen. |
 |
Hier sind rechts die abgeschrägten Ecken erkennbar. |
 |
Die Streifen mit dem Dreieck wie auf dem Foto erkennbar zusammenlegen, den gestanzten, gefalzten Kreis darüberlegen, ein Loch hineinstechen und ein Brad befestigen. |
 |
Die gegenüberliegende Seite ganz genauso arbeiten. |
 |
Die Kanten der Henkel etwas abrunden. Ich nehme die 1" Kreisstanze von Stampin 'up. |
 |
Das nackte Körbchengerüst.
Beachte die unterschiedliche Lage der Streifen, beim gelben Körbchen entsteht ein gerader Rand. |
 |
Aus Packpapier kleine Papierstreifen zuschneiden, mit denen die Körbchen ausgepolstert werden.
Oder Moos sammeln. |
 |
Körbchen füllen und dekorieren |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen